Albanisch-Islamische Gemeinschaft "Hëna e re" in Kreuzlingen, CH
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Vorstand
  • Geschichte des Vereins
  • Statuten
  • Aktivitäten
  • Kontakt
  • Dialogue en Route

Letzte Beiträge

  • "Niemand zwingt mich mein Kopftuch zu tragen, ich trage es gerne und freiwillig"
  • Ermatinger Schüler besuchten unsere Moschee
  • Zwei Bücher von Benjamin Idriz
  • Gemeinsames Iftar-Mahl - 18.05.2019
  • Woche der Religionen in Kreuzlingen - 2018

"Niemand zwingt mich mein Kopftuch zu tragen, ich trage es gerne und freiwillig"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Islam in der Schweiz
Veröffentlicht: 15. Februar 2021
Zugriffe: 539

Die Gesellschaft hält es oft nicht für möglich, dass Frauen ein Kopftuch freiwillig tragen. Ich bin, wie viele andere muslimische Frauen, eine stolze Trägerin des Hijabs, das bedeutet ich verhülle nicht mein Gesicht, weil es nicht zu meinem Weltbild passt... Ich trage das Kopftuch freiwillig, aus Überzeugung und aufgrund meines Glaubens, wie viele andere Frauen ebenfalls. 

Weiterlesen...

Religion als Heimat der Hoffnung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Islam in der Schweiz
Veröffentlicht: 05. Juni 2018
Zugriffe: 3593

Heimat ist dort, wo wir nicht zu unserer Herkunft befragt werden. Wir besitzen mehrere Heimaten: eine geografische, wo wir auf die Welt gekommen sind, eine kulturelle, wo wir sozialisiert sind und eine religiöse, wo wir uns spirituell zu Hause fühlen…

Weiterlesen...

Kreuzlinger Imam: "Dieser Fall ist absurd und erschreckend"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Islam in der Schweiz
Veröffentlicht: 13. Januar 2017
Zugriffe: 6100

Rehan Neziri ist Imam der albanisch-islamischen Gemeinschaft in Kreuzlingen. Er wird von der Schulgemeinde als Berater hinzugezogen, wenn es um Fragen zum Islam geht. Für die Verweigerung des Schwimmunterrichts hat er kein Verständnis.

Weiterlesen...

So reagieren Schulen auf das Urteil der ERMG

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Islam in der Schweiz
Veröffentlicht: 11. Januar 2017
Zugriffe: 4952

«10vor10» zeigt es exemplarisch an einer Kreuzlinger Schule, in der ein Viertel der Kinder muslimisch ist. In Kreuzlingen geht man pragmatisch vor.

Weiterlesen...

Islam in Kreuzlingen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Islam in der Schweiz
Veröffentlicht: 20. Juni 2014
Zugriffe: 5497

Als Muslim interessiere ich mich sehr für den Islam. Schon als sechsjähriger Knabe habe ich in meiner Heimat Mazedonien die Koranschule besucht, wo ich sehr viel über meine Religion erfuhr. Seither lese ich den Koran und versuche, die Botschaften dieses heiligen Buches zu verstehen.

Weiterlesen...

  1. Islamische Jugendliche in der Schweiz: Integration vs. Identität
  2. Integration der Muslime in der schweizerischen Gesellschaft
  3. Mehrheit und muslimische Minderheit in der Schweiz
  4. Muslimsein in der Schweiz
  5. Islam und Europa – ohne Dialog keine Zukunft

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Islam in der Schweiz

Hauptbeiträge

  • Islam in der Schweiz
  • Der Koran
  • Hadith
  • Der Prophet Muhammad a.s.
  • Fragen zum Ramadan
  • Erziehung
  • Interviews
  • Unterhaltung

Dialogue en Route

Unsere Albanische Moschee in Kreuzlingen ist eine Station des Vermittlungsprojekts „Dialogue en Route“.

Das Angebot ist Teil von "Dialogue en Route", einem Projekt zur Vermittlung der kulturellen Vielfalt unter dem Patronat der schweizerischen UNESCO-Kommission.

Für mehr Infos, hier klicken!

Unsere Gäste:

Flag Counter


Nach oben

© 2021 Albanisch-Islamische Gemeinschaft "Hëna e re" in Kreuzlingen, CH