Albanisch-Islamische Gemeinschaft "Hëna e re" in Kreuzlingen, CH
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Vorstand
  • Geschichte des Vereins
  • Statuten
  • Aktivitäten
  • Kontakt
  • Dialogue en Route

Letzte Beiträge

  • "Niemand zwingt mich mein Kopftuch zu tragen, ich trage es gerne und freiwillig"
  • Ermatinger Schüler besuchten unsere Moschee
  • Zwei Bücher von Benjamin Idriz
  • Gemeinsames Iftar-Mahl - 18.05.2019
  • Woche der Religionen in Kreuzlingen - 2018

Mehrheit und muslimische Minderheit in der Schweiz

Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) befasst sich gemäss ihrem Mandat mit jeder Form von Rassendiskriminierung, wozu auch die Ausgrenzung aus Gründen der Religion gehört.

Weiterlesen...

Muslimsein in der Schweiz

Wer hätte das gedacht, der Islam hat schon vor mehr als 1000 Jahren in der Schweiz Fuss gefasst! Bereits im Jahre 936 der christlichen Zeitrechnung, also etwa im Jahre 324 nach der Hidschra, der islamischen Zeitrechnung, wird von der Eroberung des Bistums Chur berichtet und zwar durch die Sarazenen.

Weiterlesen...

Islam und Europa – ohne Dialog keine Zukunft

Wenn wir heute von der Notwendigkeit eines Dialoges zwischen Europa und Islam sprechen, stellt sich uns die Frage, ob dieses Verlangen nach einem Dialog neu ist oder ob man hierbei an frühere Bemühungen anknüfen kann.

Weiterlesen...

Die Regeln der Qur’an Rezitation

Dieses Buch soll dem deutschsprachigen Muslim die Möglichkeit geben, die Regeln der Qur’an-Rezitation (Tadschwid) zu erlernen, wobei darauf hingewiesen werden muss, dass dieses Buch allein nicht ausreicht; es ist lediglich als theoretische Grundlage und zur Wiederholung des in der Praxis Erlernten gedacht.

Weiterlesen...

Einführung in die Koranwissenschaften

Zur Zeit seiner Offenbarung war der Koran fur die Zuhorer ein lebendiges Ereignis. Er war Teil ihres Lebens, eher noch das Leben selbst, und nicht blos ein Buch. Man braucht kaum die Hilfe anderer, um sein eigenes Leben zu verstehen. Jedoch wurden die lebendigen Worte gleichzeitig auch niedergeschrieben. Sie wurden zum Buch.

Weiterlesen...

  1. Einführung in die Hadithwissenschaften
  2. Ein Tag mit dem Propheten
  3. Die Abschiedspredigt des Propheten saw
  4. 25 Fragen zum Fasten im Ramadan
  5. Muhammad, Prophet der Barmherzigkeit

Seite 16 von 18

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptbeiträge

  • Islam in der Schweiz
  • Der Koran
  • Hadith
  • Der Prophet Muhammad a.s.
  • Fragen zum Ramadan
  • Erziehung
  • Interviews
  • Unterhaltung

Dialogue en Route

Unsere Albanische Moschee in Kreuzlingen ist eine Station des Vermittlungsprojekts „Dialogue en Route“.

Das Angebot ist Teil von "Dialogue en Route", einem Projekt zur Vermittlung der kulturellen Vielfalt unter dem Patronat der schweizerischen UNESCO-Kommission.

Für mehr Infos, hier klicken!

Wer ist online?

Aktuell sind 104 Gäste online

Unsere Gäste:

Flag Counter


Nach oben

© 2021 Albanisch-Islamische Gemeinschaft "Hëna e re" in Kreuzlingen, CH