Albanisch-Islamische Gemeinschaft "Hëna e re" in Kreuzlingen, CH
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Vorstand
  • Geschichte des Vereins
  • Statuten
  • Aktivitäten
  • Kontakt
  • Dialogue en Route

Letzte Beiträge

  • "Niemand zwingt mich mein Kopftuch zu tragen, ich trage es gerne und freiwillig"
  • Ermatinger Schüler besuchten unsere Moschee
  • Zwei Bücher von Benjamin Idriz
  • Gemeinsames Iftar-Mahl - 18.05.2019
  • Woche der Religionen in Kreuzlingen - 2018

Fragen zum Thema Islam - M. H. Zakzouk

Seitdem der Islam erschienen ist, kämpfte er ununterbrochen gegen die immer wieder erneuten Versuche, die Wahrheit, die er verkündet, zu verzerren und ihn zu vernichten. Dieser Kampf wird bis zum Jüngsten Tag durchgeführt werden. Die Auseinandersetzung des Wahren mit dem Unwahren und der Streit zwischen dem Guten und dem Bösen ist eine uralte Geschichte...

Weiterlesen...

25 Fragen zum Islam

Deutschland und Europa entwickeln sich mit ihrem pluralistischen Charakter immer mehr zu einer multikulturellen Gesellschaft. So leben in der Bundesrepublik annähernd zwei Millionen, in Europa fünfunddreißig Millionen und weltweit über eine Milliarde Muslime. Trotzdem herrschen auch in Deutschland viele Missverständnisse und Vorurteile über den Islam und die Muslime.

Weiterlesen...

Islam in Kreuzlingen

Als Muslim interessiere ich mich sehr für den Islam. Schon als sechsjähriger Knabe habe ich in meiner Heimat Mazedonien die Koranschule besucht, wo ich sehr viel über meine Religion erfuhr. Seither lese ich den Koran und versuche, die Botschaften dieses heiligen Buches zu verstehen.

Weiterlesen...

Islamische Jugendliche in der Schweiz: Integration vs. Identität

Heute leben ungefähr 165´000 Albaner in der Schweiz. Die Hälfte davon sind Jugendliche und Kinder. Obwohl Unterschiede zwischen den einzelnen Individuen existieren, erweist sich bei allen etwas Gemeinsames: Die Integration in die Schweizer Gesellschaft. Die Integration als Wegweiser zur Erreichung der Ziele.

Weiterlesen...

Integration der Muslime in der schweizerischen Gesellschaft

Drei Beiträge vom 30. Oktober 2004, als im "Zentrum zum Bären" in Kreuzlingen eine Tagung über die Integration der Muslime in der schweizerischen Gesellschaft stattfand.

Weiterlesen...

  1. Mehrheit und muslimische Minderheit in der Schweiz
  2. Muslimsein in der Schweiz
  3. Islam und Europa – ohne Dialog keine Zukunft
  4. Die Regeln der Qur’an Rezitation
  5. Einführung in die Koranwissenschaften

Seite 15 von 18

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptbeiträge

  • Islam in der Schweiz
  • Der Koran
  • Hadith
  • Der Prophet Muhammad a.s.
  • Fragen zum Ramadan
  • Erziehung
  • Interviews
  • Unterhaltung

Dialogue en Route

Unsere Albanische Moschee in Kreuzlingen ist eine Station des Vermittlungsprojekts „Dialogue en Route“.

Das Angebot ist Teil von "Dialogue en Route", einem Projekt zur Vermittlung der kulturellen Vielfalt unter dem Patronat der schweizerischen UNESCO-Kommission.

Für mehr Infos, hier klicken!

Wer ist online?

Aktuell sind 97 Gäste online

Unsere Gäste:

Flag Counter


Nach oben

© 2021 Albanisch-Islamische Gemeinschaft "Hëna e re" in Kreuzlingen, CH