Letzte Beiträge
Islam-Unterricht in der Staatsschule
In Kreuzlingen sollen neben den christlichen auch muslimische Schüler einen konfessionellen Unterricht erhalten. Die SVP macht Auflagen, findet das Integrationsprojekt aber «eine gute Sache».
Islamunterricht in der Schule
Kreuzlingen – Kreuzlingens Schulpräsident Jürg Schenkel ist bereit, als erste Schulgemeinde im Kanton das Projekt eines islamischen Religionsunterrichts an der Primarschule zu starten. Der freiwillige Unterricht für muslimische Kinder soll vorerst in der vierten Klasse in zwei Primarschulzentren beginnen und dann auf die fünfte und sechste Klasse ausgeweitet werden.
Stellungnahme zur Minarett-Initiative
Ein entrichtetes Gebet in einem Objekt mit Minarett ist nicht wertvoller als ein solches in einer Moschee ohne Minarett. Natürlich liegt es im Herzen eines Muslims, eine Moschee mit allen dazu gehörenden Bestandteilen zu haben.
Gesteigertes Interesse am Islam
Kreuzlingen – «Wir sind glücklich darüber, dass die Leute sich dafür interessieren, wie wir leben», freute sich Imam Rehan Neziri von der Albanisch-Islamischen Gemeinschaft «Hëna e re» in Kreuzlingen.
Religionen kennen lernen in Frauenfeld
Am 1. November beginnt zum dritten Mal die „Woche der Religionen“ in der Schweiz. Auch im Thurgau gibt es Gelegenheiten, Menschen anderer Kulturen und Religionen kennen zu lernen und Berührungsängste abzubauen. Im katholischen Pfarreizentrum „Klösterli“ gestalten Mitglieder von zehn verschiedenen Religionsgemeinschaften einen interreligiösen Begegnungstag.
Seite 13 von 18