Albanisch-Islamische Gemeinschaft "Hëna e re" in Kreuzlingen, CH
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Vorstand
  • Geschichte des Vereins
  • Statuten
  • Aktivitäten
  • Kontakt
  • Dialogue en Route

Letzte Beiträge

  • "Niemand zwingt mich mein Kopftuch zu tragen, ich trage es gerne und freiwillig"
  • Ermatinger Schüler besuchten unsere Moschee
  • Zwei Bücher von Benjamin Idriz
  • Gemeinsames Iftar-Mahl - 18.05.2019
  • Woche der Religionen in Kreuzlingen - 2018

Islamunterricht gestartet

Imam Rehan Neziri hat nach den Sommerferien in Kreuzlingen 24 moslemischgläubige Viertklässler begrüsst – auf Deutsch und ohne Kopftücher. Sicherheitsbedenken der SVP gegen dieses religiöse Integrationsprojekt räumt die Thurgauer Regierung aus.

Weiterlesen...

Interreligiöse Begegnungen in Kreuzlingen 2010-2012

Ein Projekt aus der Perspektive der Pfarrei St. Ulrich, Kreuzlingen. Wir arbeiten mit wechselnden Partnern zusammen. Für diese Zusammenarbeit bedanken wir uns herzlich.

Weiterlesen...

Konferenz europäischer Imame und SeelsorgerInnen

Am 14. und 15. Mai 2010 in Wien fand die "3. Konferenz europäischer Imame und SeelsorgerInnen" unter Organisation der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich statt. Die Konferenz wurde unterstützt vom österreichischen Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten ...

Weiterlesen...

Muslime wollen Grab im Thurgau

Muslime müssten ihre Toten in allen Kantonen nach islamischem Ritus begraben können, forderte Farhad Afshar, Präsident der Koordination Islamischer Organisationen der Schweiz (Kios) im «Tages-Anzeiger» vom 15. März.

Weiterlesen...

Besuch in der evangelischen Kirche

Am 25. April 2010 besuchten die Schülerinnen und Schüler der islamischen Unterricht von der albanisch-islamischen Moschee in Kreuzlingen die evangelische Kirche in Kreuzlingen. Neben den 38 Schülern, dabei war auch der Imam Rehan Neziri, der Moschee-präsident Fajredin Dzaferi und der Präsident von muslimischen Jugendforum, Elgadaf Aziri. Weiter können Sie die Eindrücke einer Schülerin lesen…

Weiterlesen...

  1. Nur ein Hauch von Leben. Wir trauern um früh verstorbene Kinder
  2. Ein Leben im Rhythmus der Gebete
  3. Bänke statt Teppiche
  4. Als Imam etwas bewirken
  5. Grünes Licht für Islamunterricht in Kreuzlingen

Seite 11 von 18

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptbeiträge

  • Islam in der Schweiz
  • Der Koran
  • Hadith
  • Der Prophet Muhammad a.s.
  • Fragen zum Ramadan
  • Erziehung
  • Interviews
  • Unterhaltung

Dialogue en Route

Unsere Albanische Moschee in Kreuzlingen ist eine Station des Vermittlungsprojekts „Dialogue en Route“.

Das Angebot ist Teil von "Dialogue en Route", einem Projekt zur Vermittlung der kulturellen Vielfalt unter dem Patronat der schweizerischen UNESCO-Kommission.

Für mehr Infos, hier klicken!

Wer ist online?

Aktuell sind 191 Gäste online

Unsere Gäste:

Flag Counter


Nach oben

© 2021 Albanisch-Islamische Gemeinschaft "Hëna e re" in Kreuzlingen, CH