Letzte Beiträge
Woche der Religionen in Kreuzlingen - 2018
Entdecken Sie die Glaubenswelt Ihrer Nachbarn. Die Woche der Religionen vermittelt Einblicke und ermöglicht Begegnungen. Sie schafft Respekt und Akzeptanz für andere Werte- und Glaubensvorstellungen neben den eigenen.
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 2018
zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag 2018
Frieden & Gerechtigkeit
Sonntag, 16. September 2018, 17.15 Uhr
Evang. Kirchgemeindehaus Sulgen
Kirchstrasse 20a
Flüchtlingstag in Kreuzlingen
Anlässlich des Flüchtlingstages, organisiert durch den evangelischen Pfarrer Damian Brot, den albanischen Imam Rehan Neziri und den katholischen Seelsorger Bruno Schwaller, nahmen wir an einem gemeinsamen Gebet in der evangelischen Kirche Kurzrickenbach in Kreuzlingen teil. Dabei hat unser Imam ein islamisches Gebet für Flüchtlinge gesprochen.
Religion als Heimat der Hoffnung
Heimat ist dort, wo wir nicht zu unserer Herkunft befragt werden. Wir besitzen mehrere Heimaten: eine geografische, wo wir auf die Welt gekommen sind, eine kulturelle, wo wir sozialisiert sind und eine religiöse, wo wir uns spirituell zu Hause fühlen…
Gemeinsames Iftar-Essen in unserer Moschee - 26.05.2018
Am Samstag lud unsere Moschee den evangelischen Pfarrer aus Kreuzlingen, Dr. Damian Brot, für einen Vortrag über das Fasten im Christentum ein. In der Anwesenheit von mehr als 70 Teilnehmern, unter denen auch christliche Nachbarn unserer Moschee, sprach der Pfarrer Brot über die Ursprünge des Fastens im Christentum, durch die Geschichte und bis heute in allen drei Hauptrichtungen, respektiv Kirchen: bei den Katholiken, Reformierten und Orthodoxen.
Seite 2 von 18