Letzte Beiträge
Interreligiöse Dreikönigs-Begegnung
Heute (06. Januar 2012) findet eine interreligiöse Begegnung mit Pilgerzug, Vesper und Feuer in der Winternacht statt. Vor dem Hintergrund der Anschlagsserie in Nigeria distanzieren sich Diakon Loretan und Imam Neziri von religiös motivierter Gewalt und Terror. Sie wollen einen Beitrag zum Frieden leisten, indem sie Menschen über die religiösen Grenzen hinweg zusammenführen.
Respekt und Toleranz gegenüber dem Anderen
Verehrte Muslime, im weitesten Sinne verstehen wir unter Frieden das friedvolle Zusammenleben aller Menschen unter gegenseitiger Toleranz und gegenseitigem Verständnis. Das Wort “Islam” leitet sich ab aus der arabischen Wurzel "s-l-m". Eine der Bedeutungen dieses Wortes lautet “Frieden machen" und "Sicherheit schaffen”.
Hin zu einem Dialog der Religionen
Kreuzlingen, 19. November 2011 – Weder frauenfeindlich noch antidemokratisch – Imam Rehan Neziri nahm vergangenen Montag Stellung zu den Vorwürfen einer Verfassungsinitiative gegen Islamunterricht an Schweizer Schulen. Ein wichtiger Einblick in die Welt des Korans und Anstoss zu interreligiösem Nachdenken. - Stefan Angele
Willi Schmidhauser (SD), kann es nicht lassen!
Leserbrief -
Stellungnahme von DIGO
26. September 2011. Die Föderation der islamischen Dachorganisation der Schweiz (FIDS), der Dachverband islamischer Gemeinden in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein (DIGO) sowie die Islam-
Seite 9 von 18