Albanisch-Islamische Gemeinschaft "Hëna e re" in Kreuzlingen, CH
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Vorstand
  • Geschichte des Vereins
  • Statuten
  • Aktivitäten
  • Kontakt
  • Dialogue en Route

Letzte Beiträge

  • Ermatinger Schüler besuchten unsere Moschee
  • Zwei Bücher von Benjamin Idriz
  • Gemeinsames Iftar-Mahl - 18.05.2019
  • Woche der Religionen in Kreuzlingen - 2018
  • Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 2018

Interreligiöse Dreikönigs-Begegnung

Heute (06. Januar 2012) findet eine interreligiöse Begegnung mit Pilgerzug, Vesper und Feuer in der Winternacht statt. Vor dem Hintergrund der Anschlagsserie in Nigeria distanzieren sich Diakon Loretan und Imam Neziri von religiös motivierter Gewalt und Terror. Sie wollen einen Beitrag zum Frieden leisten, indem sie Menschen über die religiösen Grenzen hinweg zusammenführen.

Weiterlesen...

Respekt und Toleranz gegenüber dem Anderen

Verehrte Muslime, im weitesten Sinne verstehen wir unter Frieden das friedvolle Zusammenleben aller Menschen unter gegenseitiger Toleranz und gegenseitigem Verständnis. Das Wort “Islam” leitet sich ab aus der arabischen Wurzel "s-l-m". Eine der Bedeutungen dieses Wortes lautet “Frieden machen" und "Sicherheit schaffen”.

Weiterlesen...

Hin zu einem Dialog der Religionen

Kreuzlingen, 19. November 2011 – Weder frauenfeindlich noch antidemokratisch – Imam Rehan Neziri nahm vergangenen Montag Stellung zu den Vorwürfen einer Verfassungsinitiative gegen Islamunterricht an Schweizer Schulen. Ein wichtiger Einblick in die Welt des Korans und Anstoss zu interreligiösem Nachdenken. - Stefan Angele

Weiterlesen...

Willi Schmidhauser (SD), kann es nicht lassen!

Leserbrief - Vor einem Jahr wurde er vom Bezirksgericht Steckborn wegen Rassendiskriminierung verurteilt. In seiner Parteizeitung hatte er behauptet, Moslems dürften nicht eingebürgert werden. - Christoph Kreis

Weiterlesen...

Stellungnahme von DIGO

26. September 2011. Die Föderation der islamischen Dachorganisation der Schweiz (FIDS), der Dachverband islamischer Gemeinden in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein (DIGO) sowie die Islam-Gelehrten und Imame der Ostschweiz verurteilen die von der Sektion Thurgau der Schweizer Demokraten (SD) unter der Leitung von Willy Schmidhauser lancierte Kampagne gegen den Islam ...

Weiterlesen...

  1. Der Islam ist frauenfreundlich, offen und friedlich
  2. Fastenende in der Moschee
  3. Für andere Glaubenswege offen sein
  4. Dialog verankern
  5. Islamunterricht gestartet

Seite 9 von 18

  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptbeiträge

  • Islam in der Schweiz
  • Der Koran
  • Hadith
  • Der Prophet Muhammad a.s.
  • Fragen zum Ramadan
  • Erziehung
  • Interviews
  • Unterhaltung

Dialogue en Route

Unsere Albanische Moschee in Kreuzlingen ist eine Station des Vermittlungsprojekts „Dialogue en Route“.

Das Angebot ist Teil von "Dialogue en Route", einem Projekt zur Vermittlung der kulturellen Vielfalt unter dem Patronat der schweizerischen UNESCO-Kommission.

Für mehr Infos, hier klicken!

Wer ist online?

Aktuell sind 72 Gäste online

Unsere Gäste:

Flag Counter


Nach oben

© 2021 Albanisch-Islamische Gemeinschaft "Hëna e re" in Kreuzlingen, CH