Letzte Beiträge
UAIS: "Der Terrorismus kennt keine Farbe, keine Religion und keine Nationalität"
Die Union der Albanischen Imame der Schweiz distanziert sich vom Terroranschlag auf die Redaktion von "Charlie Hebdo". Es sit eine Tragödie, ein makabrer, sinnloser Akt für uns Vertreter der albanischen muslimischen Gemeinde der Schweiz.
Hutba – ISIS und die Rekrutierung von muslimischen Jugendlichen
Die Gräueltaten vom ISIS (heute IS, also Islamischer Staat in Syrien und im Irak) sind uns allen bekannt. Das Schlimmste ist noch die Rekrutierung von muslimischen Jugendlichen für diese Terrororganisation.
Stellungnahme zu den neusten Entwicklungen im Winterthurer Fall
Die Union der Albanischen Imame in der Schweiz hat vom aktuellen Vorfall der beiden albanischen Geschwister aus Winterthur, welche sich der Terrororganisation IS angeschlossen haben sollen, erfahren.
Woche der Religionen, Kreuzlingen 2014
„Ich bin dann mal weg“ , mit diesem Titel wird der Pilgerboom nach Santiago filmisch aufgenommen. Pilgern ist aber weit mehr als einfach mal wegsein….
20 Jahre Albanische Moschee in Kreuzlingen
Drei gute Gründe zum Feiern hatte die moslemische Gemeinde Kreuzlingens am Sonntag: Das 20-Jahr-Jubiläum der albanischen Moschee, die Woche der Religionen und das Islamische Neujahr. Ein Rundgang durch das Gotteshaus bildete den Auftakt.
Seite 7 von 18